24. April 2017

Im Eiltempo von Sieg zu Sieg

Top-Kart-Pilot gewinnt bei SAKC in Ampfing

Marc Schmitz ist bei den Bambini in diesem Jahr nicht zu bremsen. Der Rookie fährt im Eiltempo von Sieg zu Sieg. Auch beim Süddeutschen- und ADAC Kart Cup in Ampfing sicherte sich der Förderpilot des ADAC Mittelrhein e.V. den Tagessieg und baute seine Führung in der Gesamtwertung der Rennserie des zweitgrößten Automobilclubs der Welt weiter aus.

Nach dem erfolgreichen Rennwochenende vor zwei Wochen in Kerpen, wollte Marc Schmitz auf dem Schweppermannring unbedingt nachlegen: „Ich fühle mich gut in Form und hoffe, dass ich das auch auf der Strecke so zeigen kann. In Ampfing war ich bisher aber noch nicht so oft am Start.“ Er sollte trotzdem den Zuschauern in Ampfing erneut Freude bereiten.

Doch zunächst sah es im Zeittraining ein wenig anders aus. Die fehlende Erfahrung in der leistungsstärkeren Bambini-Klasse machte sich doch bemerkbar. Letztlich war die sechste Startposition für die Rennen aber doch aussichtsreich. Denn im ersten Wertungslauf bewies der Top-Kart Germany-Schützling, was ihn so stark macht. Nach einem Bombenstart lag er bereits vor der ersten Kurve in Führung und baute diese in den folgenden Runden ganz schnell weiter aus.

Auch im zweiten Rennen wollte Marc Schmitz seine Dominanz erneut beweisen. Eine Kollision warf den Schützling des KC Obere Sieg e.V. aber zunächst auf die zehnte Position zurück. Davon ließ sich der ambitionierte Nachwuchsfahrer aber keineswegs aus der Ruhe bringen. Nach einer tollen Aufholjagd ging es für Marc rauf auf Platz vier.

Erneut sorgte ein toller Start im letzten Finale dafür, dass sich der Förderpilot des ADAC Mittelrhein e.V. auf den zweiten Platz verbesserte. Diese Platzierung war gleichbedeutend mit dem Tagessieg in Ampfing, wodurch Marc seine Führung im ADAC Kart Cup ebenfalls ausbaute. „Ich bin überglücklich, wieder gewonnen zu haben. Ein großer Dank richtet sich wieder an meinen Mechaniker Dennis Menze. Auch die leistungsstarken Motoren von DS Kartsport waren wieder ein Schlüssel zum Erfolg“, strahlte der neunjährige Rookie mit dem Siegerpokal in der Hand.

Vater Michael Schmitz ergänzte aber noch: „Leider hat Marc durch seine guten Leistungen auch viele Gegner im Fahrerlager. Das Verhalten mancher macht mich traurig. Wir sind doch alle hier um unserem Hobby nachzugehen und sich nicht gegenseitig aufzureiben. Ich wünsche mir, dass sich die Situation im Jahresverlauf wieder normalisiert. Einen Dank möchten Marc und ich an die Organisatoren des Rennens aussprechen. Wir haben uns sehr über das offene und fairer Verhalten gegenüber uns gefreut.“

Der Erfolg wird ihm Auftrieb geben und war ein hervorragender Test für die nächste Woche. Denn dann geht es für den Rheinland-Pfälzer wieder nach Ampfing zum Auftakt des ADAC Kart Masters. Auch hier will Marc bei seinem Debüt wieder für Furore sorgen.

Zurück zur Übersicht

maxim  ksc-obere-sieg

im_racing  fast-media

Jahr 2018
Meister Westdeutscher ADAC Kart Cup
Meister ADAC Kart Bundesendlauf
Gesamtsieger Graf Berghe von Trips Memorial

Jahr 2017
Meister ADAC Kart Masters
Meister Westdeutscher ADAC Kart Cup
Bester Deutscher Winter Cup Lonato

Jahr 2016
Meister ADAC Kart Bundesendlauf
Meister ADAC Kart Cup
Meister Westdeutscher ADAC Kart Cup
Meister Norddeutscher ADAC Kart Cup
Meister NRW Cup des Kart-Club Kerpen-Mannheim
Gesamtsieger Graf Berghe von Trips Memorial
Gesamtsieger Kurth-Wirths-Gedächtnispokal
Gesamtsieger Winterpokal Kerpen

FIA Karting Europameisterschaft
19.-21.04.2019 Angerville (FRA)
17.-19.05.2019 Genk (BEL)
31.05.-02.06.2019 Kristianstad (SWE)
19.-21.07.2019 Le Mans (FRA)

Deutsche Kart-Meisterschaft
12.-14.04.2019 Lonato (ITA)
10.-12.05.2019 Wackersdorf
12.-14.07.2019 Kerpen
02.-04.08.2019 Genk (BEL)
04.-06.10.2019 Ampfing

Mit Vollgas startete Marc Schmitz aus Neuwied in seine Motorsportkarriere. 2015 trat er erstmals in der Klasse Bambini light an und mischte direkt an der Spitze mit. Bestätigt wurde seine starke Performance mit einem Gesamtsieg beim Kerpener Winterpokal, dem Vizetitel im Westdeutschen ADAC Kart Cup und dem ADAC Kart Bundesendlauf. Nur ein Jahr später schrieb der Youngster Geschichte. Marc feierte insgesamt acht Meistertitel und blieb damit in allen Wettbewerben, in denen er antrat, ungeschlagen. Damit legte er auch den Grundstein zum Aufstieg in die leistungsstärkere Bambini-Klasse un startete auch dort durch. In seinem Debütjahr gewann er auf Anhieb das ADAC Kart Masters, die stärkste Kartrennserie Deutschlands. Zusätzlich holte er sich den Meistertitel im Westdeutschen ADAC Kart Cup. Auch international war Marc erfolgreich, als bester Deutscher Fahrer beendete er den traditionsreichen Winter Cup in Lonato.