08. Mai 2017

Marc Schmitz ist nicht zu bremsen

Erneut ein perfektes Rennen beim WAKC

Es ist das gewohnte Bild der vergangenen Wochen: Marc Schmitz steht einmal mehr ganz oben auf dem Podest. Beim zweiten Rennen des Westdeutschen ADAC Kart-Cup in Liedolsheim lässt Marc seinen Gegner keine Chance und baut seine Gesamtführung mit einem Doppelsieg weiter aus.

Wer soll Marc Schmitz noch stoppen? Das fragten sich wohl einige Fahrer der Bambini-Klasse am vergangenen Wochenende im baden-württembergischen Liedolsheim. Nachdem der neunjährige Rookie in dieser Klasse bereits das erste Rennen der regionalen ADAC-Serie für sich entschied, dominierte Marc in der Arena of Speed  erneut das Teilnehmerfeld. Die Bedingungen auf dem 1.060 Meter langen Circuit waren dabei alles andere als einfach. „Es war teilweise nass, dann wieder trocken. Es war sehr tricky“, beschrieb der Förderpilot des ADAC Mittelrhein e.V. das wechselhafte Maiwetter.

Gleich von Beginn an ließ der Neuwieder keine Zweifel aufkommen, wer der Top-Favorit auf den WAKC-Titel ist. Mit sieben Zehntelsekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten sicherte sich Marc im Qualifying die Bestzeit. „Ich habe meine Qualitäten deutlich unterstrichen, dieser Vorsprung ist schon eine Hausnummer“, freute sich der Top-Kart-Fahrer.

Seine bestechende Form hielt Marc auch in den Finalrennen bei. In zwei grandiosen Rennen belohnte sich der Schützling des KC-Obere Sieg e.V. am Ende mit einem Doppelsieg. Besonders die teilweise feuchten Bedingungen unterstrichen die fahrerischen Fähigkeiten des Rheinland-Pfälzers. „Ich habe meinen Gegnern keine Chance zum Angriff gelassen“, war Marc stolz auf seine Leistung.

Durch den Gesamtsieg schraubte er seine Führung auch im Gesamtklassement weiter nach oben und unterstrich seine Ambitionen als Titelfavorit. Einen großen Dank sprach der Neunjährige an sein Team aus: „Ohne die Motoren von DS Kartsport und meinem Mechaniker Dennis Menze wäre das alles nicht möglich“.

Seine Siegesserie fortsetzen will der Förderpilot des ADAC Mittelrhein e. V. in drei Wochen beim WAKC im hessischen Wittgenborn. „Ich bin gespannt auf das Rennen und möchte natürlich wieder als Sieger durchs Ziel fahren“, blickte Marc voraus.

Zurück zur Übersicht

maxim  ksc-obere-sieg

im_racing  fast-media

Jahr 2018
Meister Westdeutscher ADAC Kart Cup
Meister ADAC Kart Bundesendlauf
Gesamtsieger Graf Berghe von Trips Memorial

Jahr 2017
Meister ADAC Kart Masters
Meister Westdeutscher ADAC Kart Cup
Bester Deutscher Winter Cup Lonato

Jahr 2016
Meister ADAC Kart Bundesendlauf
Meister ADAC Kart Cup
Meister Westdeutscher ADAC Kart Cup
Meister Norddeutscher ADAC Kart Cup
Meister NRW Cup des Kart-Club Kerpen-Mannheim
Gesamtsieger Graf Berghe von Trips Memorial
Gesamtsieger Kurth-Wirths-Gedächtnispokal
Gesamtsieger Winterpokal Kerpen

FIA Karting Europameisterschaft
19.-21.04.2019 Angerville (FRA)
17.-19.05.2019 Genk (BEL)
31.05.-02.06.2019 Kristianstad (SWE)
19.-21.07.2019 Le Mans (FRA)

Deutsche Kart-Meisterschaft
12.-14.04.2019 Lonato (ITA)
10.-12.05.2019 Wackersdorf
12.-14.07.2019 Kerpen
02.-04.08.2019 Genk (BEL)
04.-06.10.2019 Ampfing

Mit Vollgas startete Marc Schmitz aus Neuwied in seine Motorsportkarriere. 2015 trat er erstmals in der Klasse Bambini light an und mischte direkt an der Spitze mit. Bestätigt wurde seine starke Performance mit einem Gesamtsieg beim Kerpener Winterpokal, dem Vizetitel im Westdeutschen ADAC Kart Cup und dem ADAC Kart Bundesendlauf. Nur ein Jahr später schrieb der Youngster Geschichte. Marc feierte insgesamt acht Meistertitel und blieb damit in allen Wettbewerben, in denen er antrat, ungeschlagen. Damit legte er auch den Grundstein zum Aufstieg in die leistungsstärkere Bambini-Klasse un startete auch dort durch. In seinem Debütjahr gewann er auf Anhieb das ADAC Kart Masters, die stärkste Kartrennserie Deutschlands. Zusätzlich holte er sich den Meistertitel im Westdeutschen ADAC Kart Cup. Auch international war Marc erfolgreich, als bester Deutscher Fahrer beendete er den traditionsreichen Winter Cup in Lonato.