29. Mai 2017

Marc Schmitz holt nächsten Sieg beim WAKC

Wiedermal ein (fast) perfektes Rennen

Drittes Rennen, dritter Doppelsieg: Rookie Marc Schmitz dominiert die Bambini-Klasse beim Westdeutschen ADAC Kart-Cup nach Belieben. Nur einen kleinen Schönheitsfehler erlaubte sich der Nachwuchspilot am vergangenen Wochenende in Wittgenborn: Im Zeittraining war er „nur“ Zweiter. Bei den Finalrennen sahnte er dann alle Punkte ab und baute seine Gesamtführung weiter aus.

Halbzeit bei der regionalen Rennserie des ADAC. Nachdem Marc Schmitz schon die ersten beiden Rennen für sich entschied, galt der Zehnjährige auch in Wittgenborn als Favorit. Im Zeittraining musste sich Marc allerdings noch einem Lokalmatador geschlagen geben. „Ich musste mich erst an die Strecke gewöhnen, hier fahre ich nur einmal im Jahr“, gab der Förderpilot des ADAC Mittelrhein e.V. zu.

Von Startposition zwei ging es für Marc in das erste Finalrennen. Bei knallender Sonne bot sich am Sonntag dann das gewohnte Bild für den Schützling des KC-Obere Sieg e.V. Bereits in der ersten Kurve des 1.038 Meter langen Parcours raste Marc auf den ersten Platz – und schenkte diesen dann nicht mehr her. „Ich hatte einen Bombenstart, das war ein tolles Rennen“, freute sich der Top-Kart-Fahrer.

Auch beim zweiten Lauf war der Sieger schnell ausgemacht. Vom Start weg fuhr Marc seinen Konkurrenten davon und sicherte sich mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg den obersten Platz auf dem Podest. Dafür gab es dann auch Riesenlob von den ADAC-Verantwortlichen. Über die tolle Leistung in seiner Bambini-Debütsaison ist Marc sehr stolz: „Ich hätte nicht damit gerechnet, dass ich in meinem ersten Jahr direkt solche großen Erfolge feiere. Insgesamt war das nun mein zehntes Rennen in diesem Jahr und alle zehn habe ich gewonnen.“

Einen besonderen Dank spricht der Neuwieder an sein Team aus: „Ohne meinen Schrauber Dennis Menze und die Motoren von DS Kartsport wären diese tollen Ergebnisse nicht möglich. Mit jedem einzelnen Sieg bedanke ich mich dafür.“

Weiter geht es für den Förderpiloten des ADAC Mittelrhein e.V. in wenigen Wochen in der Motorsport Arena Oschersleben. Dort möchte Marc dann beim dritten Rennen des ADAC Kart Cup überzeugen und seine nächsten Siege feiern. „Ich bin gut drauf und weiß, dass ich es schaffen kann“, zeigt sich Marc selbstbewusst.

Zurück zur Übersicht

maxim  ksc-obere-sieg

im_racing  fast-media

Jahr 2018
Meister Westdeutscher ADAC Kart Cup
Meister ADAC Kart Bundesendlauf
Gesamtsieger Graf Berghe von Trips Memorial

Jahr 2017
Meister ADAC Kart Masters
Meister Westdeutscher ADAC Kart Cup
Bester Deutscher Winter Cup Lonato

Jahr 2016
Meister ADAC Kart Bundesendlauf
Meister ADAC Kart Cup
Meister Westdeutscher ADAC Kart Cup
Meister Norddeutscher ADAC Kart Cup
Meister NRW Cup des Kart-Club Kerpen-Mannheim
Gesamtsieger Graf Berghe von Trips Memorial
Gesamtsieger Kurth-Wirths-Gedächtnispokal
Gesamtsieger Winterpokal Kerpen

FIA Karting Europameisterschaft
19.-21.04.2019 Angerville (FRA)
17.-19.05.2019 Genk (BEL)
31.05.-02.06.2019 Kristianstad (SWE)
19.-21.07.2019 Le Mans (FRA)

Deutsche Kart-Meisterschaft
12.-14.04.2019 Lonato (ITA)
10.-12.05.2019 Wackersdorf
12.-14.07.2019 Kerpen
02.-04.08.2019 Genk (BEL)
04.-06.10.2019 Ampfing

Mit Vollgas startete Marc Schmitz aus Neuwied in seine Motorsportkarriere. 2015 trat er erstmals in der Klasse Bambini light an und mischte direkt an der Spitze mit. Bestätigt wurde seine starke Performance mit einem Gesamtsieg beim Kerpener Winterpokal, dem Vizetitel im Westdeutschen ADAC Kart Cup und dem ADAC Kart Bundesendlauf. Nur ein Jahr später schrieb der Youngster Geschichte. Marc feierte insgesamt acht Meistertitel und blieb damit in allen Wettbewerben, in denen er antrat, ungeschlagen. Damit legte er auch den Grundstein zum Aufstieg in die leistungsstärkere Bambini-Klasse un startete auch dort durch. In seinem Debütjahr gewann er auf Anhieb das ADAC Kart Masters, die stärkste Kartrennserie Deutschlands. Zusätzlich holte er sich den Meistertitel im Westdeutschen ADAC Kart Cup. Auch international war Marc erfolgreich, als bester Deutscher Fahrer beendete er den traditionsreichen Winter Cup in Lonato.