04. September 2017

Furioses Saisonfinale beim WAKC

Rookie holt sich sechsten Doppelsieg in Folge

Das letzte Rennen des Westdeutschen ADAC Kart Cup in Wittgenborn war für Marc Schmitz ein regelrechtes Schaulaufen. Eigentlich konnte der Neuwieder als frisch gebackener Meister in seiner Rookiesaison entspannt in das Saisonfinale starten, aber Marc gab sich keine Blöße und raste zum sechsten Doppelsieg im sechsten Lauf und krönte damit seine sensationelle Saison.

Wer soll Marc Schmitz stoppen? Das fragen sich wohl einige seiner Konkurrenten. Bereits beim vergangenen Rennen in Schaafheim holte sich der Rookie den Meistertitel, nun zeigte er auf dem 1.038 Meter langen Vogelsbergring in Wittgenborn einmal mehr, dass er der beste Fahrer bei den Bambini ist.

Nachdem sich der ehrgeizige Racer vom KSC-Obere Sieg e.V. im Zeittraining noch mit dem zweiten Platz zufrieden gab, zeigte sich im ersten Finale das gewohnte Bild: Ein ungefährdeter Laufsieg. „Nach dem Qualifying musste ich noch eine kleine Schippe drauflegen. Im Rennen hat aber alles gepasst und der Doppelsieg ist in greifbarer Nähe“, war der junge Neuwieder bestens gelaunt.

Aus der Pole-Position erlebte Marc einen packenden zweiten Lauf. In einem hart umkämpften Feld hielt der dem Druck seiner Verfolger stand und raste nach zwölf Runden wieder als Erster über die Ziellinie. Neben dem Meistertitel hat der Förderpilot des ADAC Mittelrhein e.V. damit den zwölften Sieg im zwölften Rennen eingefahren. Kein Wunder, dass Marc strahlend aus seinem Top-Kart ausstieg: „Ich bin sehr glücklich. Ich habe jedes einzelne Rennen im WAKC gewonnen, das muss mir erstmal jemand nachmachen. Vielen Dank an mein Team und meine Partner, die mich immer toll unterstützt haben.“

Viel Zeit zum Feiern bleibt  Marc aber nicht. Ab dem 24. September warten auf den Shootingstar aus dem Maxim Racing Team drei schwere Aufgaben. „Jetzt kommen noch der Kart Cup, das Kart Masters und der Bundesendlauf, alle auf meiner Lieblingsstrecke in Wackersdorf. Im Kart Masters habe ich gute Chancen auf den Meistertitel und auch den Bundesendlauf will ich, wie im letzten Jahr, gewinnen“, lautet seine Kampfansage.

Zurück zur Übersicht

maxim  ksc-obere-sieg

im_racing  fast-media

Jahr 2018
Meister Westdeutscher ADAC Kart Cup
Meister ADAC Kart Bundesendlauf
Gesamtsieger Graf Berghe von Trips Memorial

Jahr 2017
Meister ADAC Kart Masters
Meister Westdeutscher ADAC Kart Cup
Bester Deutscher Winter Cup Lonato

Jahr 2016
Meister ADAC Kart Bundesendlauf
Meister ADAC Kart Cup
Meister Westdeutscher ADAC Kart Cup
Meister Norddeutscher ADAC Kart Cup
Meister NRW Cup des Kart-Club Kerpen-Mannheim
Gesamtsieger Graf Berghe von Trips Memorial
Gesamtsieger Kurth-Wirths-Gedächtnispokal
Gesamtsieger Winterpokal Kerpen

FIA Karting Europameisterschaft
19.-21.04.2019 Angerville (FRA)
17.-19.05.2019 Genk (BEL)
31.05.-02.06.2019 Kristianstad (SWE)
19.-21.07.2019 Le Mans (FRA)

Deutsche Kart-Meisterschaft
12.-14.04.2019 Lonato (ITA)
10.-12.05.2019 Wackersdorf
12.-14.07.2019 Kerpen
02.-04.08.2019 Genk (BEL)
04.-06.10.2019 Ampfing

Mit Vollgas startete Marc Schmitz aus Neuwied in seine Motorsportkarriere. 2015 trat er erstmals in der Klasse Bambini light an und mischte direkt an der Spitze mit. Bestätigt wurde seine starke Performance mit einem Gesamtsieg beim Kerpener Winterpokal, dem Vizetitel im Westdeutschen ADAC Kart Cup und dem ADAC Kart Bundesendlauf. Nur ein Jahr später schrieb der Youngster Geschichte. Marc feierte insgesamt acht Meistertitel und blieb damit in allen Wettbewerben, in denen er antrat, ungeschlagen. Damit legte er auch den Grundstein zum Aufstieg in die leistungsstärkere Bambini-Klasse un startete auch dort durch. In seinem Debütjahr gewann er auf Anhieb das ADAC Kart Masters, die stärkste Kartrennserie Deutschlands. Zusätzlich holte er sich den Meistertitel im Westdeutschen ADAC Kart Cup. Auch international war Marc erfolgreich, als bester Deutscher Fahrer beendete er den traditionsreichen Winter Cup in Lonato.