29. Juni 2016

Marc Schmitz rast Konkurrenz davon

Nachwuchsfahrer aus Neuwied nicht zu stoppen

In seinem zweiten vollen Kartjahr ist der Neuwieder Marc Schmitz bei den Bambini light nicht zu stoppen. Der Youngster führt zur Saisonhalbzeit gleich vier Meisterschaften an. Insgesamt 19 Mal fuhr er bis jetzt als Sieger über den Zielstrich und hat bis zum Jahresende noch einiges vor.

Am vergangenen Wochenende startete Marc Schmitz beim vierten Rennen des Westdeutschen ADAC Kart Cup auf dem Hunsrückring in Hahn und war erneut sich zu stoppen. Gemeinsam mit den Konkurrenten aus dem überregionalen ADAC Kart Cup fuhr er wieder allen davon. Dabei waren die Bedingungen nichts die Einfachsten.

Während der Trainings am Samstag regnete es stark. Marc ließ sich davon aber nicht beunruhigen und startete am Sonntag mit der Pole-Position in das Renngeschehen. Im Tagesverlauf zeigte sich auch das Wetter von seiner besten Seite. Bei trockenen Bedingungen auf dem 1.377 Meter langen Kurs setzte Marc in den beiden Wertungsläufen seine Erfolgsfahrt fort und feierte einen weiteren Doppelerfolg. Damit verbucht der Youngster sieben von acht bisher möglichen Laufsiegen auf seinem Konto und ist klarer Gesamtführender in der ADAC Regionalserie. „Natürlich bin ich sehr zufrieden“, freute sich der Fahrer aus dem Team Maxim-Racing-Sports und fuhr fort, „neben dem WAKC, habe ich mit dem Doppelsieg auch die Führung im ADAC Kart Cup übernommen.“

Doch damit nicht genug, auch im Norddeutschen ADAC Kart Cup und dem NRW Cup auf dem traditionsreichen Erftlandring führt der Achtjährige das Klassement an. In beiden Meisterschaften blieb er bis jetzt ungeschlagen und möchte daran bereits am kommenden Wochenende anknüpfen. In Kerpen findet das dritte Rennen des NRW Cup statt. Mit einem weiteren Sieg könnte er bereits für eine Vorentscheidung im Titelkampf sorgen und tritt damit in große Fußstapfen. Auch der viermalige Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel startete seine Motorsportkarriere mit dem Gewinn des NRW Cup in Kerpen.

Danach geht es für Marc weiter zum nächsten Rennen des WAKC im westfälischen Hagen. Ende Juli findet dann in der Motorsport Arena Oschersleben das Halbzeitrennen im ADAC Kart Cup statt.

Zurück zur Übersicht

maxim  ksc-obere-sieg

im_racing  fast-media

Jahr 2018
Meister Westdeutscher ADAC Kart Cup
Meister ADAC Kart Bundesendlauf
Gesamtsieger Graf Berghe von Trips Memorial

Jahr 2017
Meister ADAC Kart Masters
Meister Westdeutscher ADAC Kart Cup
Bester Deutscher Winter Cup Lonato

Jahr 2016
Meister ADAC Kart Bundesendlauf
Meister ADAC Kart Cup
Meister Westdeutscher ADAC Kart Cup
Meister Norddeutscher ADAC Kart Cup
Meister NRW Cup des Kart-Club Kerpen-Mannheim
Gesamtsieger Graf Berghe von Trips Memorial
Gesamtsieger Kurth-Wirths-Gedächtnispokal
Gesamtsieger Winterpokal Kerpen

FIA Karting Europameisterschaft
19.-21.04.2019 Angerville (FRA)
17.-19.05.2019 Genk (BEL)
31.05.-02.06.2019 Kristianstad (SWE)
19.-21.07.2019 Le Mans (FRA)

Deutsche Kart-Meisterschaft
12.-14.04.2019 Lonato (ITA)
10.-12.05.2019 Wackersdorf
12.-14.07.2019 Kerpen
02.-04.08.2019 Genk (BEL)
04.-06.10.2019 Ampfing

Mit Vollgas startete Marc Schmitz aus Neuwied in seine Motorsportkarriere. 2015 trat er erstmals in der Klasse Bambini light an und mischte direkt an der Spitze mit. Bestätigt wurde seine starke Performance mit einem Gesamtsieg beim Kerpener Winterpokal, dem Vizetitel im Westdeutschen ADAC Kart Cup und dem ADAC Kart Bundesendlauf. Nur ein Jahr später schrieb der Youngster Geschichte. Marc feierte insgesamt acht Meistertitel und blieb damit in allen Wettbewerben, in denen er antrat, ungeschlagen. Damit legte er auch den Grundstein zum Aufstieg in die leistungsstärkere Bambini-Klasse un startete auch dort durch. In seinem Debütjahr gewann er auf Anhieb das ADAC Kart Masters, die stärkste Kartrennserie Deutschlands. Zusätzlich holte er sich den Meistertitel im Westdeutschen ADAC Kart Cup. Auch international war Marc erfolgreich, als bester Deutscher Fahrer beendete er den traditionsreichen Winter Cup in Lonato.